Das wunderbare Wesen Pferd übt seit alters her eine besondere Faszination auf den Menschen aus. In der Begegnung zwischen Mensch und Pferd gibt es neben vielen Kraft spendenden Momenten des Glücks immer wieder solche, die an die persönlichen physischen und/oder psychischen Grenzen führen und beispielsweise Wut, Angst oder Zweifel aufkommen lassen. Bei all dem ist unser Pferd wie ein Spiegel für uns selbst und lässt sich nicht täuschen.
Unser Denken, unser Fühlen und unsere Emotionen sind von persönlichen Erfahrungen geprägt und bestimmen, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Dies beeinflusst unser Handeln, das wiederum einen Effekt auf unsere Umwelt, so auch unser Pferd, hat.
Was sich in unseren Köpfen abspielt, hat also einen grundlegenden Einfluss darauf, ob wir unser Potenzial voll ausschöpfen können – dies gilt beim Reiten genauso wie in beruflichen oder privaten Situationen.
Durch gezieltes mentales Training ergeben sich die vielfältigsten Chancen zur persönlichen Entwicklung mit unserem Partner Pferd. Für jeden Reiter.
Das Seminar gibt Ihnen eine Einführung ins Mentale Training, ergänzt mit Elementen aus der Sportkinesiologie und Bewegungslehre.
Zunächst geht es darum, sich eigene Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu machen sowie sie zum Wohle von Reiter und Pferd positiv zu verändern.
Ihnen werden zudem alltagstaugliche Übungen an die Hand gegeben, die
Mein Coaching unterstützt Sie darin: